
Zu Pfingsten durfte sich Ela ordentlich hier im Revier austoben und während ich hinter geschlossenen Fenstern das Geschehen mit vor Staunen offenem Mund verfolgte und hoffte, dass meine Fenster nicht vom Druck des Sturmes nach innen gedrückt würden, machte sich meine Freundin mit ihrem Auto auf den Weg, ihre schlechtere bessere Hälfte einzusammeln, der Guteste war nämlich mit dem Fahrrad unterwegs und wurde auf offener Fläche von dem Unwetter überrascht. Als ich ein paar Tage später davon hörte und auch noch im Nachklang von der Angst erfuhr, die sie auf dieser Schreckensfahrt ausgestanden hatte, war mir klar, dass sie ein bisschen Extra-Mojo gut gebrauchen konnte.
Also gab es Mojos nach dem Rezept von Donyale Grant in der Variante von Hellaorange mit der flachen Sohle und dem seitlichen Keil (sorry, der Link zu Hellas Projekt ist nur für Ravelry-Mitglieder sichtbar!).
Als Garn wählte ich ein gut abgelagertes Knäuel aus dem Opal-Abo von Mai 2010, das später in der Stone Color Kollektion by Buttinette veröffentlicht wurde. Gestrickt mit verstärkter Herzchenferse und Rippenkeil, den ich aber bei folgenden Exemplaren mit verschränkt-rechten Maschen stricken werde, damit es filigraner wird.
Handwerkszeug wie immer meine geliebten Knit-Pro Symfonie-Holznadeln, hier als Rundstricknadeln in 2,5 mm sowie als Nadelspiel in 2,25 mm für die Bandspitze.
Weitere Infos und Tipps gerne auf Nachfrage! ♥